Urban Exploration Photography

Lost Places - von verlassenen Gebäuden und Ausrüstung im Dreck, ein bisschen Abenteuer und tollen Fotos.

Urban Exploration Photography
Inside a former guesthouse of the leading party of the German Democratic Republic

Von der Idee Freizeit im Schutt zu verbringen, empfindliche Fotoausrüstung durch Ruinen zu schleppen um die Vergänglichkeit als .jpg festzuhalten.

Fotografie gibt es in meinem Leben schon seit frühester Kindheit, die erste eigene Pocketkamera muss irgendwann zur Grundschulzeit zu mir gefunden haben. Es folgte die obligatorische Foto AG in der neunten Klasse und später ein 3 monatiger Auslandsaufenthalt - eher zufällig bei einem Fotografenehepaar. Weiter mit einer gebrauchten Spiegelreflex und Festbrennweiten von Ebay, bei Städtereisen habe ich meine Vorliebe für Weitwinkel entdeckt. Eine längere Pause folgte und sehr spät die erste DSLR. Und dann die zweite..

Dark cellar with blue elements.

2020 - neue Liebe, neue Begleitung und neue Motive, der Einstieg ins Abenteuer: Urbex - Urban Exploration. Der Anfang war eher zufällig, nach einer kurzen Nacht die Aufforderung "Komm doch einfach mit!" und dann fand ich mich auf einem abgesperrten Gelände irgendwo in Gotha (Thüringen) wieder. Und da stand ich nun, völlig verpeilt, übermüdet, ohne passende Ausrüstung, ohne Lampe, dafür mit zwei wunderbaren Frauen an meiner Seite, mitten im Vogelkot in einer Lagerhalle und habe begeistert Fotos gemacht. Soviel zum Anfang.

Das ganze Set findet Ihr übrigens hier: RAW Gotha

Und das war nur der Einstieg, ein besonders schöner obendrein. Wir suchten weitere Locations, ein alter Schiefersteinbruch, Brauereihöhlen, der erste Spot außerhalb Thüringens, sogar ein Bunker sollte folgen. An der Ausrüstung wurde gefeilt, neue Fototaschen gekauft, eine Stirnlampe besorgt - endlich Kellergewölbe halbwegs ausleuchten können. Aus den Fehlern gelernt und neue gemacht. Onlinekurse zur Fotobearbeitung durchgearbeitet und letzten Endes in eine neue Kamera mit lichtstarkem Objektiv investiert.

Was mir an der Urbex Fotografie so gefällt, ist weder der morbide Charme noch die Einsamkeit. So verlassen sind die Lost Places oft überhaupt nicht. Von Familienausflügen mit Kindern, über Drohnenflieger, andere Fotografen die eben jene Locations für Fashionshootings nutzen bis hin zu den Besitzern, jeder Typ Mensch scheint dort zu Hause zu sein.

Es ist die Aktion, die mich reizt, zusammen etwas neues entdecken und zufällig über schöne Perspektiven stolpern. Ich mag Architektur, alte Architektur nochmal mehr, diese einfach betreten zu können und sich umzuschauen weckt Begeisterung. Einen schönen Tag mit guten Freunden zu verbringen und Abends noch einen Berg  toller Fotos mit nach Hause zu bringen - das ist der Hammer!

herzhaft.net
Home
Weitere Bilder von Lost Places auf meiner Fotoseite..
a very Lost Place