Weihnachten: Ich habe eure Geschenke gespendet und hier ist der Grund
Wie und warum ich spende: von Einmalspenden und Fördermitgliedschaften, dem eigenen Gewissen und der Freude am Geben

Wie, wann und warum ich spende:
Weihnachten - das Fest der Liebe und des Konsums
Habt Ihr alle Weihnachtsgeschenke schon zusammen? Niemanden vergessen? Oder schnell noch bei Amazon bestellt? Ich habe dieses Jahr wenig Lust auf Weihnachten und überhaupt keine Motivation mich in dieses Getümmel zu stürzen. Dabei schenke ich gerne, ich mag es Freude zu bereiten und in strahlende Gesichter gucken. Nur das Weihnachten eher Pflichtkonsum als unverhoffte Überraschung ist. Ich möchte nichts weiter schenken und natürlich auch selber im Gegenzug nichts bekommen. Von daher habe ich nur eine Kleinigkeit zu Naschen besorgt und den Rest des Geldes für eure Geschenke gespendet.
Eine Einmalspende an die Tafel Deutschland e.V.
Habe ich viel gespendet? Nein, gerade einmal dreistellig. Einen Betrag, der bei mir übrig ist, ohne das ich verzichten muss und der an anderer Stelle hoffentlich hilft. Ich werde Weihnachten trotzdem gemütlich mit Freunden und Familie verbringen, gut speisen und den ein oder anderen Wein trinken. Das aber mit dem Gefühl, dass der Tafel Deutschland e.V. irgendwo ein paar Sorgen lindern kann.

Einmalspenden sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein und strukturell werden die Tafeln nichts ändern, hier werden Symptome gekämpft. Ein wohlhabendes Land wie dieses hat andere Möglichkeiten. Von Einzelschicksalen kann trotzdem nicht die Rede sein, die 960 Tafeln in Deutschland versorgen nach eigenen Angaben bis zu 2 Millionen Menschen. Danke!
Eine Patenschaft übernehmen - Plan Deutschland
Am 17.12.2011 habe ich Nachricht von Plan Deutschland bekommen, dass meine Patenschaft für ein Mädchen aus Sierra Leone im Januar 2012 beginnt. Seit dem bin ich dabei und fördere mit einem monatlichen Beitrag via Patenschaft die Entwicklung Kinder. Die Organisation setzt sich für eine medizinische Grundversorgung ein, Bildung, Aufklärung und ganz grundsätzlich für eine bessere und selbst bestimmte Zukunft. Sierra Leone gehört laut Human Development Index zu den unterentwickeltsten Ländern dieser Erde und gerade Mädchen werden in armen Strukturen besonders benachteiligt.
Zu Plan Deutschland geht es hier entlang:

Das mag nicht für jedermann sein. Mir persönlich gibt es viel zu helfen, jedoch hadere ich auch mit der persönlichen Verknüpfung. Anonymer wäre mir lieber, es ist trotzdem eine gute Sache.
Blutspende bei der ITM Suhl gGmbh
Etwas mit dem ich gehadert habe ist die Blutspende. Früher mal schlechte Erfahrungen beim Blutabnehmen gemacht und das lange als Ausrede genutzt. Seit 2020 bin ich zumindest unregelmäßig dabei. Blutkonserven retten Leben und werden nicht nur in den Urlaubsmonaten dringend benötigt, so einfach ist das.
Spenden - was bringt mir das?
Zunächst einmal gar nichts, Geld und Zeit sind weg und so richtig zufrieden macht dieser Teil schon mal nicht. Ich weiß noch nicht mal, ob ich für die richtige Sache spende. Kommt das Geld an? Bewirkt es etwas? Lieber der Kinderhilfe oder einem Naturschutzprojekt etwas zukommen lassen? Ist die Flutkatastrophe im Ahrtal dramatischer als ein Unglück 1000km weiter weg? Ehrlich: Ich weiß es nicht.
Fest steht für mich aber folgendes:
- Wer morgen in einer besseren Welt leben möchte, sollte heute mit der Veränderung beginnen. Ich übe kein Ehrenamt aus und da ist es das Mindeste für mich, hier und da etwas zu geben.
- Mir ist klar, dass nicht jeder etwas zum Abgeben hat, das Leben ist in den letzten Monaten teuer genug geworden. Ich möchte meine Sätze nicht als Zeigefinger verstanden wissen.
- Es ist die Hoffnung, dass irgendwo eine Not gelindert wird. Ein guter Tausch.
- Die Gedanken daran etwas Positives zu bewirken, verändert auch die eigene Person und Sichtweise.
Und sonst?
Es gibt noch tausend andere Arten zu Geben, gerade auch an Weihnachten. Ein paar Möglichkeiten, die mir in der letzten Zeit begegnet sind, es dann aber doch (noch) nicht geworden sind:
- DHL bietet für Privatkunden an, Hilfspakete für die Ukraine zu senden
- Für die Metalheads: das lauteste Netzwerk der Welt
- Einen Organspendeausweis auszufüllen
- Eine Fördermitgliedschaft in einem Verein zu übernehmen, der strukturell verändern möchte, beispielsweise Digitale Gesellschaft oder Gesellschaft für Freihheitsrechte
In diesem Sinne: ein frohes Fest euch und denkt an eure Mitmenschen. Cheers!